Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

S3 Halbschuh OUTDOOR von Talan in braun

Produktinformationen "S3 Halbschuh OUTDOOR von Talan in braun"

S3 Halbschuh OUTDOOR von Talan in braun


- Obermaterial aus hoch atmungsaktivem CrazyHorse-Leder

- Kragen und Zunge sind aus Cordura®-Textil gefertigt

- Innenfutter aus extrem atmungsaktivem airSurf Fabric

- Herausnehmbare, antistatische, anatomisch geformte Einlegesohle

- aluComfort-Kappe für verbesserte Ergonomie

- Leichte und flexible maxFlex Kevlar-Zwischensohle

- Antistatische, ölbeständige, rutschhemmende PU-PU-Sohle von BASF®

- Reflektierende Einsätze an den Seiten

- S3-Schutz

- staBene Schuhleisten für mehr Komfort

- Italienisches Design

- Höhe des Schuhs: 85 ± 5 mm


Obere Materialien

Jeder, der mit Leder zu tun hat, weiß, dass CrazyHorse von höchster Qualität ist. Weltweit bekannte Marken für Geldbörsen, Retikulare und andere Modeaccessoires verwenden CrazyHorse-Leder für ihre Produktion. Es sieht nicht nur gut aus und hat eine lange Lebensdauer, sondern ist auch erstaunlich atmungsaktiv - bis zu 8,6-mal mehr als die EN:ISO-Normen verlangen! Wir verwenden die besten Materialien für unsere Schuhe, und CrazyHorse Leder ist eines davon

Cordura® ist das Futtermaterial, ein Polyamid-Faserfaden mit spezieller Struktur. Bei der Herstellung von Cordura® werden speziell geschnittene Polyamid-Fasern zweimal miteinander verspult und dann verwoben. Dadurch erhält das Gewebe eine viermal höhere Reißfestigkeit als ein einzelnes Nylon. Das Gewebe ist wasserundurchlässig, sehr luftig und leicht


Auskleidung

airSurf Fabric lining. Die Qualität des Innenfutters ist bei Sicherheitsschuhen sehr wichtig, da es mindestens 8 Stunden am Tag mit den Füßen des Arbeiters in Berührung kommt, der es trägt. Es muss nicht nur verschleißfest, sondern auch hoch atmungsaktiv sein. Deshalb hat airSurf Fabric eine bis zu 5,6-mal höhere Reißfestigkeit und eine bis zu 30-mal höhere Atmungsaktivität als in den EN:ISO-Normen gefordert, was durch die Prüfprotokolle des TÜV Rheinland Labors bestätigt wird


Zehenkappe

Eine weitere Alternative zu Zehenkappen aus Stahl sind Zehenkappen aus Aluminium. Sie sind genauso leicht wie Zehenkappen aus Verbundwerkstoffen und bieten einen weiteren Vorteil. Die aluComfort-Kappen, die in unseren Schuhen verwendet werden, sind nur 2 mm dick - so passt sich der Fuß besser an, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Schützt die Zehen mit 200 Joule vor Stößen.

*200 J - diese Energiereserve hat ein Gewicht von 20,52 kg, das aus 1 Meter Höhe fällt


Einlegesohle

Herausnehmbare anatomisch geformte antistatische Einlegesohle

Zwischensohle

Ihre Sicherheit und Ihr Komfort haben für uns oberste Priorität. Die maxFlex-Zwischensohle ist das beste Beispiel für eine solche Kombination: Sie bietet absolute Sicherheit durch Kevlar-Material und ist gleichzeitig sehr flexibel und atmungsaktiv. Überprüfen Sie es selbst!


Laufsohle

BASF®-Sohle. Sie sind alle mit einer Duo-Sohle ausgestattet - einer PU-Sohle auf der Innenseite und einer Laufsohle. Bei der Herstellung eines Schuhs verwenden wir Polyurethan von BASF®, einem renommierten deutschen Chemiehersteller. Die innere Schicht der Sohle ist normalerweise sehr fest und robust, aber weich genug, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Gewicht während Ihrer Arbeit entsprechend verteilen können. So fühlen sich Ihre Füße in den Schuhen nicht nur weniger erschöpft an, sondern auch Ihre Gelenke werden gesünder sein


Ölbeständige, rutschfeste PU-Laufsohle

Unsere PU-Laufsohlen aus BASF-Material sind leicht und flexibel und zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus. Sie sind auch unter aggressiven Arbeitsbedingungen - z. B. in einer chemischen oder ölhaltigen Umgebung - gut einsetzbar und bieten eine bemerkenswerte Rutschfestigkeit, die bis zu 2,3-mal höher ist als die von den europäischen Normen geforderte


Zudem

Die reflektierenden Einsätze in den Schuhen sind vor allem bei der Arbeit in großen Lagerhallen mit vielen „blinden" Bereichen wichtig, damit der Autofahrer Zeit hat, auf die Anwesenheit eines anderen Lagerarbeiters an Kontrollstellen, Tankstellen usw. zu reagieren